Durban

Durban
Port Natal (veraltet)

* * *

Durban
 
['dəːbən], größte Stadt der Provinz KwaZulu/Natal, Republik Südafrika, an einer Bucht des Indischen Ozeans, 1,11 Mio. Einwohner (darunter viele Inder); Sitz eines katholischen Erzbischofs und eines anglikanischen Bischofs; Universitäten, Museen, Aquarium (mit Delphinarium), Schlangenpark, botanischer Garten. Der an der Bucht entstandene Hafen ist der wichtigste des Landes (Ausfuhr v. a. von Zucker, Früchten, Mais) und einer der größten Häfen des Kontinents. Mit einem weitläufigen Strand und Hotels am Indischen Ozean ist Durban außerdem der wichtigste Fremdenverkehrsort des Landes mit - dank des subtropischen Klimas - ganzjähriger Saison. Flughafen.
 
 
Die Bucht wurde Weihnachten 1497 von Vasco da Gama entdeckt und Port Natal genannt. 1824 wurde von britischen Kaufleuten die erste Siedlung angelegt, die seit 1835 ausgebaut und nach dem damaligen Gouvernement des Kaplandes Sir Benjamin D'Urban (* 1778, ✝ 1849) benannt wurde. 1854 wurde Durban städtische Gemeinde (Borough), 1935 Stadt (City).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durban — Saltar a navegación, búsqueda Durban Ethekwini Durban Bandera …   Wikipedia Español

  • Durban — Durban …   Deutsch Wikipedia

  • DURBAN — DURBA Durban (officiellement Durban Pinetown) est située dans la province du Natal de la république d’Afrique du Sud. L’agglomération comptait 1 107 000 habitants en 1991. Durban possède une très importante communauté indienne. Vasco de Gama… …   Encyclopédie Universelle

  • DURBAN — DURBAN, port in KwaZulu Natal, third largest city in the Republic of South Africa. The relatively small Jewish population has always played a prominent part in the life of the city. One of the founders of Port Natal (Durban s original name) was… …   Encyclopedia of Judaism

  • Durban — (en zulú eThekwini) es una ciudad de Sudáfrica dentro la provincia de KwaZulu Natal a orillas del océano Índico. Con 2,7 millones de habitantes (4 al área metropolitana) es la tercera ciudad del país, después de Johannesburgo y Ciudad del Cabo.… …   Enciclopedia Universal

  • Durban — Désigne sans doute une personne originaire de Durban Corbières, dans l Aude. Le toponyme Durban se rencontre dans d autres régions du Languedoc. Son origine demeure obscure (nom gallo romain en an ou nom d origine gauloise) …   Noms de famille

  • Durban — (Port Natal), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in der britisch südafrikan. Kolonie Natal, unter 29°50´ südl. Br., an der Bai von Natal und Kopfstation der Eisenbahnlinien nach Verulam, Isipingo, Ladysmith und Johannesburg, ist Sitz eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Durban — Durban, Port d Urban, Hafenstadt in der brit. Kolonie Natal, (1904) 67.842 E.; Transitverkehr nach Transvaal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Durban — [dʉr′bən] seaport in KwaZulu Natal province, on the E coast of South Africa: pop. 716,000 …   English World dictionary

  • Durban — For other uses, see Durban (disambiguation). Durban   City   Durban Beachfront Skyline …   Wikipedia

  • Durban — Cet article concerne la ville d Afrique du sud. Pour la commune française, voir Durban (Gers). Pour les autres articles homonymes, voir Durban (homonymie). Durban …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”