- Durban
- Port Natal (veraltet)
* * *
Durban['dəːbən], größte Stadt der Provinz KwaZulu/Natal, Republik Südafrika, an einer Bucht des Indischen Ozeans, 1,11 Mio. Einwohner (darunter viele Inder); Sitz eines katholischen Erzbischofs und eines anglikanischen Bischofs; Universitäten, Museen, Aquarium (mit Delphinarium), Schlangenpark, botanischer Garten. Der an der Bucht entstandene Hafen ist der wichtigste des Landes (Ausfuhr v. a. von Zucker, Früchten, Mais) und einer der größten Häfen des Kontinents. Mit einem weitläufigen Strand und Hotels am Indischen Ozean ist Durban außerdem der wichtigste Fremdenverkehrsort des Landes mit - dank des subtropischen Klimas - ganzjähriger Saison. Flughafen.Die Bucht wurde Weihnachten 1497 von Vasco da Gama entdeckt und Port Natal genannt. 1824 wurde von britischen Kaufleuten die erste Siedlung angelegt, die seit 1835 ausgebaut und nach dem damaligen Gouvernement des Kaplandes Sir Benjamin D'Urban (* 1778, ✝ 1849) benannt wurde. 1854 wurde Durban städtische Gemeinde (Borough), 1935 Stadt (City).
Universal-Lexikon. 2012.